Messetermine 2024
März 2024
Light + Building vom 03.- 08. März 2024 in Frankfurt a. M.
Besuchen Sie uns!
Halle 11.0 / Stand B09
Die Light + Building ist der internationale Branchentreffpunkt für Hersteller aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie vernetzte Sicherheitstechnik. Zu den wichtigsten Besuchergruppen zählen Architekten, Innenarchitekten, Designer, Planer und Ingenieure genauso wie Handwerker, Handel und Industrie. Wir freuen uns auf Sie.
Hier können Sie einen Termin vereinbaren oder reduzierte Fachbesucherausweise erhalten.
dcrps-Konferenz vom 14.- 15. März 2024 in Leipzig
Besuchen Sie uns!
Halle / Stand
dcrps – Internationaler Branchentreff für die DC-Bahnenergieversorgung
De-Carbonisierung, Energieeffizienz, Erhöhung der Leistungsfähigkeit, Digitalisierung – das sind nur einige Schlagworte, die derzeit die Bahnbranche beherrschen und die auch auf Gleichstrom-Bahnenergieversorgungsanlagen zutreffen. Die dcrps 2024 findet vom 14. bis 15. März 2024 statt und wird alle DC-Bahnen von 600 V bis 3 kV Nennspannung behandeln, und zwar sowohl Bahnen des städtischen Nahverkehrs (Straßenbahnen, U- und S-Bahnen, Obusse), als auch DC-Fernbahnen. Weitere Themen sind Schnittstellen zur Ladeinfrastruktur elektrischer Busse und elektrifizierte Fernstraßen. Wir freuen uns auf Sie!
Hier können Sie einen Termin vereinbaren.
April 2024
Fachforum Energiewirtschaft mit Hausmesse BETONBAU
am 16. April 2024 in Waghäusel
Besuchen Sie uns!
Halle / Stand
Seien Sie am Dienstag, 16. April 2024 dabei, wenn sich die Energiebranche bereits zum 7. FACHFORUM ENERGIEWIRTSCHAFT MIT HAUSMESSE trifft.
Es erwartet Sie wieder ein Tag mit interessanten Vorträgen im Fachforum, einer Vielzahl an ausstellenden Firmen in unserem großen Aussteller-Bereich sowie viele Networking-Möglichkeiten beim Kaffee zwischendurch oder bei unserer Abendveranstaltung. Für 2024 haben wir uns aber auch einiges Neues einfallen lassen:
- eine neue Location in der Nähe unseres Werkgeländes
- ein Konzept für noch mehr persönlichen Austausch
- die Abendveranstaltung direkt am gleichen Standort
- Shuttleservice von der Veranstaltung zu den Werksführungen
Weitere Infos zu Programm und Anmeldung folgen. Wir freuen uns auf Sie!
Middle East Energy vom 16.- 18. April 2024 in Dubai (VAE)
Besuchen Sie uns!
Halle 4 / Stand D19
Die Middle East Energy, ehemals Middle East Electricity, ist seit mehr als 45 Jahren eine der renommiertesten und traditionsreichsten Veranstaltungen der Energiebranche.
Die Middle East Energy, die bereits zum 49. Mal stattfindet, verbindet weiterhin die globale Energiegemeinschaft und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit internationalen Energieversorgern zu vernetzen, Produkte und Lösungen zu entdecken, die die Energielandschaft verändern, und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen, die Ihnen nicht nur helfen werden, der Konkurrenz voraus zu sein, sondern auch Ihr Energieportfolio zu diversifizieren.
Die Notwendigkeit, sich weiterzuentwickeln, ist wichtig für eine vielfältige, digitalisierte und nachhaltige Zukunft. Aus diesem Grund konzentriert sich die Middle East Energy auf FÜNF wichtige Produktbereiche, die bei der Energiewende eine Vorreiterrolle spielen.
Die Middle East Energy wird auch hochrangige strategische Konferenzen und inhaltliche Arenen anbieten, die sich auf die neuesten Technologien und Produkte konzentrieren, um eine Plattform für den Wissensaustausch zu bieten und den Aufbau von Beziehungen und Lösungen für einige der dringendsten Herausforderungen der Energiewende zu unterstützen.
Leuna Dialog am 25. April 2024 in Leuna
Besuchen Sie uns!
Halle / Stand
Am 25. April 2024 findet die nächste Messe “Leuna – Dialog” statt. Dienstleistungs- und Serviceunternehmen aus den verschiedensten Branchen und ganz Deutschland werden ihr Leistungsspektrum präsentieren. Den Fachbesuchern bietet sich dabei die Gelegenheit für interessante und informativen Gespräche.
Geplant ist am Messetag wieder ein interessantes Vortragsprogramm, das sich im Schwerpunkt den Entwicklungen und Perspektiven von Unternehmen am Chemiestandort Leuna widmet. Die Messe wird von der InfraLeuna GmbH und der InfraLeuna Dienstleistungs GmbH ausgerichtet. Der Eintritt ist für Fachbesucher kostenfrei.
Mai 2024
SKB – Studentische Karrierebörse am 08. Mai 2024 in Landshut
Besuchen Sie uns!
Halle / Stand
Die SKB richtet sich zudem auch an Young Professionals und Abiturientinnen und Abiturienten, die z.B. auf der Suche nach einem dualen Studiengang sind und bietet allen Interessierten ein breites Angebot von Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium, Werksstudierendentätigkeiten, Praktika bis hin zu Abschlussarbeiten. Zusätzlich locken weitere „Goodies“ wie unser Colour-your-future Gewinnspiel mit hochwertigen Sachpreisen sowie eine Fotobox.
Hier geht´s zu unseren Angeboten für Studierende.
2. Gräper Fachforum Energietechnik vom 15. – 16. Mai 2024 in Ahlhorn
Besuchen Sie uns!
Halle / Stand
Das GRÄPER Fachforum Energietechnik ist alle zwei Jahre der Branchentreffpunkt für Industrie, Netzbetreiber, Energieversorger und Regenerative Energien. Anerkannte Referenten treffen mit hochkarätigen Vorträgen die aktuellen und zukünftigen Themen der Energiebranche. In der begleitenden Industrieausstellung präsentieren namhafte Unternehmen ihre Produkt- und Servicelösungen. Das überzeugende Programm bietet zudem viel Raum für Fachdiskussionen und Networking.
Das nächste GRÄPER Fachforum Energietechnik findet unter dem Oberthema „Die Energieversorgung der Zukunft – digital, effizient und nachhaltig“, am 15.05. – 16.05.2024 in Ahlhorn statt.
Verpassen Sie nicht dieses Branchenereignis und melden Sie sich rechtzeitig an.
Juni 2024
Koopmann Energietage vom 05. – 06. Juni 2024 in Cloppenburg
Besuchen Sie uns!
Halle / Stand
Die KOOPMANN Energietage finden alle zwei Jahre auf dem Campus der KOOPMANN Gruppe im niedersächsischem Cloppenburg statt. Nach dem großen Erfolg in 2022 werden wir unsere Messe erweitern, um weiteren Ausstellern und Besuchern die Teilnahme zu ermöglichen. Merken Sie sich schon jetzt den neuen Termin vor: 05.06.-06.06.2024.
Die Fachmesse besteht aus interessanten Vorträgen und spannenden Diskussionsforen sowie einer großen begleitenden Ausstellung namhafter Firmen aus der Energietechnik. Zielgruppe sind alle Energieversorger und Netzbetreiber sowie Industrieunternehmen in Deutschland.
EM-Power Europe – Intersolar vom 19.- 21. Juni 2024 in München
Besuchen Sie uns!
Halle B5 / Stand 154
Die EM-Power Europe ist die internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen. Im Fokus stehen die Modernisierung, Digitalisierung und Flexibilisierung des Stromnetzes hin zum Smart Grid, die Integration von Prosumern, E-Mobilität und Power-to-heat in ein ganzheitliches, erneuerbares Energiesystem sowie die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien. Hier werden innovative Technologien und Dienstleistungen für eine klimaneutrale Energieversorgung 24/7 präsentiert.
Hier können Sie einen Termin vereinbaren oder reduzierte Fachbesucherausweise erhalten.
September 2024
InnoTrans vom 24.- 27. Sep. 2024 in Berlin
Besuchen Sie uns!
Halle 25 / Stand 650
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. Aufgeteilt in die fünf Messesegmente Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction, belegt die InnoTrans alle 42 Hallen des Berliner Messegeländes. Die InnoTrans Convention, das hochkarätige Rahmenprogramm der Veranstaltung, komplementiert die Fachmesse und wird live gestreamt.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist das Gleis- und Freigelände der InnoTrans mit 3.500 laufenden Schienenmetern, auf denen vom Kesselwagen bis zum Hochgeschwindigkeitszug alles vertreten ist.
Veranstaltet wird die InnoTrans von der Messe Berlin.
Vom 24. – 27. September 2024 wird die Messe zum vierzehnten Mal stattfinden.
Hier können Sie einen Termin vereinbaren oder reduzierte Fachbesucherausweise erhalten.
WindEnergy vom 24.- 27. Sep. 2024 in Hamburg
Besuchen Sie uns!
Halle B6 / Stand 386
Die WindEnergy Hamburg ist weltweit eine der größten und wichtigsten Business-Plattformen in der Windbranche für intensiven Austausch, wertvolle Kontakte und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse. Windverbände aus dem In- und Ausland kooperieren mit der WindEnergy Hamburg und rufen ihre Mitglieder zur Teilnahme auf.
Erwarten Sie mehr als eine Messe: Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm bietet die WindEnergy Hamburg allen Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit, ihr Know-how und ihre Kontakte zu vertiefen.
Es erwartet Sie ein hochkarätiges Programm mit Fachforen und Konferenzen, Workshops und Vorträgen, die dazu beitragen werden, die Entwicklung der Windbranche voranzutreiben.
Hier können Sie einen Termin vereinbaren oder reduzierte Fachbesucherausweise erhalten.