MEBEDO Akademie
Consulting

Fachkundeerhalt zu Schaltberechtigung nach DGUV Vorschrift 1 § 4 (ArbSchG § 12)

ZIEL

Dieses Seminar ist nach DGUV Vorschrift 1 § 4 (ArbSchG § 12) gesetzlich verpflichtend für den Erhalt der Schaltberechtigung aller Elektrofachkräfte, die in Hochspannungsanlagen – früher Mittelspannungsanlagen genannt – ab 1 kV Schalthandlungen durchführen müssen. Teilnehmer erhalten hier alle notwendigen Informationen, um in Hochspannungsanlagen weiter sicher schalten zu können und somit den bestehenden Versicherungsschutz zu erhalten.

INHALT

  • Betriebs- und Arbeitsmittel z. B.:
    • Luft- und gasisolierte Schaltanlagen
    • Transformatoren
    • Schaltgeräte
    • Spannungsmesser
    • Erdungs- und Kurzschlusseinrichtungen
    • Körperschutzmittel
    • Betätigungs- und Isolierstangen
  • Die präzisierten fünf Sicherheitsregeln und die Besonderheiten bei der Umsetzung in Hochspannungsanlagen
  • Arbeiten unter Spannung – Allgemeines
  • Arbeiten unter Spannung mit besonderen Maßnahmen
  • Auswechseln von HH-Sicherungen in Anlagen über 1 kV
  • Schutzabstände nach § 7, DGUV Vorschrift 3
  • Schaltgeräte, Schaltanlagen, Schutzeinrichtungen
  • Schaltgespräch / Schaltauftrag
  • Praktische Anwendung und Umsetzung der fünf Sicherheitsregeln bei Ausführung von Schalthandlungen

WEITERE INFORMATIONEN

Zielgruppe

  • Elektrofachkräfte mit Schaltberechtigung
  • Anlagenverantwortliche
  • Arbeitsverantwortliche
  • Elektro-Instandhalter, Monteure des EVU (Energieversorgungsunternehmen) bzw. VNB (Verteilnetzbetreiber), NB (Netzbetreiber)
  • Elektrotechnisches Führungspersonal
  • Verantwortliche Elektrofachkräfte

Dauer

1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Hinweis

Bitte bringen Sie unbedingt Ihre persönliche Schutzausrüstung – wenn vorhanden (Elektriker-Arbeitsanzug oder mind. Arbeitsjacke / Schaltmantel, Handschuhe, Helm mit Visier) zum Seminar mit, um im Laufe des Seminars darauf eingehen zu können.
Für die Praxisinhalte am Seminarstandort Gießen wird nicht zwingend eine PSAgS benötigt.

Abschluss

Sie erhalten ein Zertifikat (bei erfolgreich durchgeführter Lernerfolgskontrolle) oder eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkunde- und Qualifikationsnachweis.

Preis:

695,00 € Teilnahmegebühr

Referent:

Fachdozenten von MEBEDO Akademie | Consulting

Termine in Moosburg:

22.01.2026 -Moosburg

26.02.2026 -Moosburg

21.05.2026 -Moosburg

18.06.2026 -Moosburg

06.08.2026 -Moosburg

01.10.2026 -Moosburg

29.10.2026 -Moosburg

 

Hier geht es direkt zur Anmeldung!

zurück zu den Seminaren